Wir sind das Bindeglied zwischen Ihnen als Hersteller und der Zulassungsstelle. Als Prüfinstitut führen wir die nötigen Zulassungsuntersuchungen durch. Am Ende steht ein Prüfbericht und ein Gutachten, auf deren Grundlage die Erteilung der Zulassung erfolgen kann.
So läuft ein Zulassungsverfahren ab:
Wir erstellen einen individuellen Prüfplan, der ganz auf Ihr Produkt zugeschnitten ist. Grundlage sind für uns die nationalen oder europäischen Prüfleitlinien und Normen. Den Plan stimmen wir schon im Vorfeld mit der Zulassungsbehörde ab. In der Regel ist das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) zuständig.
Dann geht es los: Wir starten mit den experimentellen Untersuchungen. Diese sind zentraler Bestandteil fast aller Zulassungsverfahren. Unsere Experten prüfen Ihr Bauprodukt auf Herz und Nieren. An unserem Standort in Dortmund muss es die vorher festgelegten Versuche durchlaufen.
Wir halten Sie dabei stets auf dem Laufenden – und informieren Sie, falls nötig, über Auffälligkeiten und Abweichungen. So können beide Seiten rechtzeitig reagieren. Sie, falls das Produkt angepasst werden muss, oder wir, falls wir den Versuchsplan ändern müssen.